Das Spätmittelalter
Als Spätmittelalter wird die Zeit zwischen 1250 und 1500 bezeichnet. Das Spätmittelalter zeichnete sich durch den Aufstieg der Bürgertums, des Städtewesens und den Aufstieg der Geldwirtschaft aus.
Es ist auch eine Epoche, die von Historikern als Krisen-Zeit beschrieben wird. So befasst sich die jüngere Geschichte sowohl mit Agrar- und Bevölkerungskrisen als auch mit Krisen im kulturellen und religiösen Leben (Kirche, Judenverfolgung, gesellschaftliche Stellung der Frau) oder mit Umweltproblemen. In Europa traten Krisen dieser Art im 14. und 15. Jh. auf, in einem Zeitraum also, der von vielerlei Veränderungen geprägt war.
Eine gute Beschreibung des Spätmittelalters findest du hier